Wanderung Sardona 18.-19.7.2026
Bergziel/Anforderung/Schwierigkeitsgrad:
SAC-Wanderskala T3 (teilweise steinig und steil, ohne ausgesetzte Passagen).
Gehzeit an beiden Tagen jeweils ca. 4-6 h, bis zu 1.000 hm aufwärts und bis zu 14 km Wegstrecke. Gute Grundkondition und Trittsicherheit erforderlich. Erfahrung mit Tageswanderungen in alpinem Gelände von Vorteil.Ablauf:
Unsere Zweitagestour führt uns in das Herz der Tektonikarena Sardona, ein UNESCO-Welterbe, in dem die Kräfte der Erde sichtbar werden. Zwischen uralten Gesteinsschichten, grünen Matten und klaren Bergseen erleben wir die Landschaft in ihrem ursprünglichen Rhythmus.
Am ersten Tag steigen wir in ruhigem Tempo in das Gebiet auf, halten an ausgewählten Orten inne und lassen Zeit für bewusste Wahrnehmung. Kurze Einheiten mit Yoga- und Atemübungen begleiten uns, um Körper und Geist auf die Bewegung in der Natur einzustimmen. Nach einer einfachen Übernachtung in einer Berghütte starten wir am zweiten Tag früh – mit einer stillen Meditation im Morgenlicht. Entlang der Wege nutzen wir barfuß begehbare Abschnitte, um den Kontakt zum Boden bewusst zu spüren. Wer möchte, kann am Bergsee ein erfrischendes Bad nehmen.
Der Schwerpunkt liegt auf einer achtsamen, entschleunigten Erfahrung der alpinen Landschaft. Im Vordergrund stehen Natur, Bewegung und innere Ruhe.
Hinweis:
Je nach Wetter- und Geländeverhältnissen wird die Tour vor Ort angepasst.Ausrüstung:
Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung, Badesachen, bei Bedarf Yogamatte (leicht, rollbar) sowie ein Hüttenschlafsack. Eine Ausrüstungsliste wird nach der Anmeldung zur Verfügung gestellt.
Teilnehmerzahl:
Mindestens 4 , maximal 8 Teilnehmer:innen
Anreise:
Fahrgemeinschaft mit privaten PKW
Kursgebühren:
PTSV-Mitglied: 80 €, Nichtmitglied: 95 €, Zusatzkosten: Hüttenübernachtung mit Halbpension und Marschtee (ca. 80–90 CHF je nach Unterkunft), Getränke und Zwischenverpflegung nach persönlichem Bedarf sowie Fahrtkosten.
Leistungen:
Geführte Zweitagestour mit achtsamen Elementen (Yoga, Meditation, Barfußpfad, Baden).
Anmeldeschluss:
15. Juli 2026
Treffzeit , Treffpunkt, Rückreise:
Treffzeit und Treffpunkt wird nach Anmeldung mitgeteilt.
Rückfragen:
Dirk Hamm,Tourenguide, PTSV-Jahn Freiburg, Ski- und Bergsportabteilung, Mail: dirk-hamm@web.de, Tel. +49 151 55 88 21 51
Hallo Bergsportler*in
Besten Dank für dein Interesse. Falls du eine Rückfrage hast, melde dich.
Beste Grüße
Dirk Hamm
Tourenleiter Sommer
dirk-hamm@web.de, Tel. +49 151 55 88 21 51
Hier erfährt du mehr über uns: