Zusammenfassung der Satzung

Insgesamt regelt die Satzung die Strukturen, Rechte und Pflichten des Vereins, die Organe und ihre Kompetenzen, sowie Mitgliedschaft, Finanzen, Haftung und Datenschutz. Hier ist eine Zusammenfassung:

  • Name & Sitz: PTSV Jahn Freiburg e. V., Sitz in Freiburg, Geschäftsjahr = Kalenderjahr.
  • Zweck: Förderung von Sport, Gesundheit und Gemeinschaft für alle Altersgruppen, unabhängig von Herkunft, Religion oder Politik. Gemeinnützig, keine Gewinnerzielung.
  • Mitgliedschaft: Offen für alle; Mitglieder, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder. Rechte: Sportangebote & Veranstaltungen nutzen. Pflichten: Beiträge zahlen, Satzung einhalten.
  • Beiträge: Grundbeitrag + evtl. Abteilungsbeiträge/Umlagen. Festgelegt von der Delegiertenversammlung.
  • Stimmrecht: Ab 16 Jahren, Vorstand ab 18 Jahren. Kurzzeitmitglieder ohne Stimmrecht.
  • Beendigung: Austritt nur zum 31.12., Ausschluss bei groben Verstößen oder Zahlungsverzug.
  • Organe: Mitgliederversammlung, Delegiertenversammlung, Vorstand, Präsident*in, Turn- und Sportrat, Jugendversammlung, Ältestenrat, Abteilungsversammlungen.
  • Vorstand: 1. und 2. Vorsitzende, Ressortleitungen, Jugendwart*in, Ältestenratsvorsitz. Vertreten den Verein gerichtlich/außergerichtlich.
  • Versammlungen:
    • Delegiertenversammlung: wählt Vorstand & Präsident*in, beschließt Haushaltsplan & Beiträge.
    • Mitgliederversammlung: Satzungsänderungen, Zweckänderung, Auflösung, große Finanzentscheidungen.
  • Abteilungen: Für jede Sportart, kein eigenes Vermögen. Delegierte entsenden in die Delegiertenversammlung.
  • Ältestenrat: Langjährige Mitglieder, zuständig für Ehrungen, Schlichtung und Ausschlüsse.
  • Haftung: Funktionsträger haften nur bei Vorsatz/grober Fahrlässigkeit. Verein haftet nicht für einfache Fahrlässigkeit.
  • Datenschutz: Beachtung gesetzlicher Vorschriften bei Daten & Fotos.
  • Auflösung: Vermögen geht an die Stadt Freiburg oder eine gemeinnützige Organisation zur Sportförderung.