Wanderung Brienzergrat, 19.-20.9.2026
Übernachtung:
Bergziel/Anforderung/Schwierigkeitsgrad:
Anforderungen: SAC Wanderskala T5 (teilweise schmal, steinig, steil und ausgesetzt). Gehzeit am Samstag insgesamt ca. 6,5 h, 1´700 hm aufwärts, 13km). Am Sonntag Gehzeit ca.7 h, 760 hm aufwärts, 15km. Abwärts am Sonntag ca. 2.500 hm. Gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Ausreichend Kondition für die vorgenannten Höhenmeter erforderlich.
Ablauf:
Die erste Etappe beginnt mit einer leichten Wanderung von Brünigpass über das Wilerhorn auf das Brienzer Rothorn, so dass wir uns langsam an die ausgesetzten Wege gewöhnen können. Von dort laufen wir über den Eisseesattel und steigen auf das Brienzer Rothorn. Wir übernachten im Bergrestaurant der Brienzer Rothorn Bahn. Vor dem Frühstück besteht nochmals die Möglichkeit den Sonnenaufgang vom Brienzer Rothorn zu begleiten. Auch von dem Restaurant und entlang des Weges, genießt man eine fantastische Rundumsicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau und weitere 690 Berggipfel. Übernachtung im Berghaus Rothorn Kulm. Am zweiten Tag wandert man über den teils ausgesetzten und exponierten Grat über das Tannhorn in Summe bis zu 10 Gipfel bevor wir wieder absteigen nach Oberried am Brienzer See. Entlang des Weges haben wir sehr gute Chancen die eine oder andere Gruppen von Steinböcken zu sehen. Nach einem erfrischenden Bad treten wir die Rückfahrt nach Freiburg an.
Hinweis: Je nach Verhältnissen wird die Tour entsprechend vor Ort angepasst.
Ausrüstung:
Ausrüstung: Wanderschuhe und Wanderstöcke sowie Ausrüstung für Hüttenübernachtung (Schlafsack). Eine Ausrüstungsliste wird nach der Anmeldung zur Verfügung gestellt.
Teilnehmerzahl:
Mindestens 3 , maximal 5 Teilnehmer:innen
Anreise:
Fahrgemeinschaft mit privaten PKW
Kursgebühren:
PTSV-Mitglied: 80 €, Nichtmitglied: 95 €, Hüttenübernachtung mit Frühstück und Marschtee (Erwachsene: 74 CHF), Abendessen, Getränke und Zwischenverpflegung nach persönlichem Bedarf sowie Fahrtkosten
Anmeldeschluss:
15. August 2026
Treffzeit , Treffpunkt, Rückreise:
Treffzeit und Treffpunkt wird nach Anmeldung mitgeteilt.
Rückfragen:
Dirk Hamm,Tourenguide, PTSV-Jahn Freiburg, Ski- und Bergsportabteilung, Mail: dirk-hamm@web.de, Tel. +49 151 55 88 21 51
Hallo Bergsportler*in
Besten Dank für dein Interesse. Falls du eine Rückfrage hast, melde dich.
Beste Grüße
Dirk Hamm
Tourenleiter Sommer
dirk-hamm@web.de, Tel. +49 151 55 88 21 51
Hier erfährt du mehr über uns: