Skitour Etzlihütte, 14.-15.03.2026
Hütte:
Bergziel/Anforderung/Schwierigkeitsgrad:
Anforderungen: Gehzeit am Samstag insgesamt ca. 5 h, 1.200 hm aufwärts, Skitourenskala: wenig schwierig. Am Sonntag Gehzeit ca. 1,5 h, 400 hm aufwärts. Abfahrt am Sonntag ca. 1.900 hm, Skitourenskala: wenig schwierig. Ausreichend Kondition für die vorgenannten Höhenmeter erforderlich. Teilnahme an einem LVS-Training in den letzten zwei Jahren (sicherer Umgang mit dem LVS-Gerät und Kenntnisse in der Verschüttetensuche).
Ablauf:
Am Samstag nach der Anreise nach Bristen steigen wir zur Etzlihütte (2.053 m) auf, ca. 5 h und 1.200 hm aufwärts (Skitourenskala: wenig schwierig). Am Sonntag nach dem Frühstück steigen wir auf den Chrüzlistock, 2.716 m (730 hm, 2,5 h, Skitourenskala: wenig schwierig). Anschließend fahren wir auf dem Aufstiegsweg zurück nach Bristen und danach Rückfahrt nach Freiburg. Hinweis: Je nach Verhältnissen wird die Tour entsprechend vor Ort angepasst.
Unsere Lernziele:
Unser Ziel ist es, gemeinsam fit zu werden – technisch, mental für alpine Herausforderungen und auch konditionell.
Wir beschäftigen uns intensiv mit Risikomanagement im Gelände und üben dieses sowohl praktisch als auch theoretisch.
Du lernst, welche Entscheidungen im Gelände nötig sind, um das Lawinenrisiko verantwortungsvoll zu minimieren.
Dabei möchten wir dir Freude an weiteren Skitouren vermitteln und dafür sorgen, dass du dich in der alpinen Umgebung sicher bewegen kannst.
Genuss in der Bündner Bergwelt und Zeit mit netten Menschen gehören wie immer selbstverständlich dazu.Ausrüstung:
Komplette Skitourenausrüstung einschließlich LVS-Gerät, Schaufel und Sonde. Eine Ausrüstungsliste wird nach der Anmeldung zur Verfügung gestellt. Aus Sicherheitsgründen ist ein Skihelm bei uns Pflicht.
- Leihausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel, Sonde) auf Anfrage. Gebe es bei der Anmeldung (Hinweis) an.
Teilnehmerzahl:
Mindestens 8 , maximal 10 Teilnehmer:innen
Anreise:
Fahrgemeinschaft mit privaten PKW
Kursgebühren:
PTSV-Mitglied: 80 €, Nichtmitglied: 95 €, zuzüglich kommt die Hüttenübernachtung, und die Fahrkosten, die anteilig umgelegt werden. Dies wird dir bei der Anmeldung noch mitgeteilt. Hüttenübernachtung mit Halbpension und Marschtee (Erwachsene: 71 CHF SAC/DAV-Mitglied, 85 CHF Nichtmitglied), Getränke und Zwischenverpflegung nach persönlichem Bedarf.
Anmeldeschluss:
7. März 2026
Treffzeit , Treffpunkt, Rückreise:
06.00 Uhr, Konzerthaus Freiburg
Uhrzeit am Rückreisetag in Freiburg: ca. 19.30 UHr
Rückfragen:
Es führen dich:
Stefan Paukner, Tourenguide, PTSV-Jahn Freiburg, Ski- und Bergsportabteilung, Mail: stefan.paukner@web.de, Tel. +49 173 / 388 63 849
Dirk Hamm,Tourenguide, PTSV-Jahn Freiburg, Ski- und Bergsportabteilung, Mail: dirk-hamm@web.de, Tel. +49 151 558 82 151
Hallo Wintersportler*in
Besten Dank für dein Interesse. Falls du eine Rückfrage hast, melde dich.
Beste Grüsse
Stefan Paukner
Tourenleiter Winter- und Sommertouren
stefan.paukner@web.de, Tel. +49 173 886 38 49
Hier erfährt du mehr über uns:
Dirk Hamm
Tourenleiter Sommer
dirk-hamm@web.de, Tel. +49 151 558 82 151