News im Überblick

Ski- und Bergsport

Ski- und Bergsportabteilung Jahresprogramm 2025

Liebe Bergsportbegeisterte, wir stellen dir das Jahresprogramm 2025 für den Winter- und Sommer vor. Es ist für jeden etwas dabei. Ob Ski- und Snowboardkurse, Ski- und Schneeschuhtouren, Langlauf, Mountainbike, Wandern, Klettern, Hochtouren oder auch Theoriekurse, jeder findet etwas.
Turnen

Rückblick zum Ausflug zur 1. Und 2. Bundesliga in Herbolzheim

Am 12.10. ging es für viele unserer Turnerinnen nach Herbolzheim, um die erste und zweite Bundesliga live anzuschauen.
Turnen

Stargast bei Freiburger Gerätturntagen

Auch in diesem Jahr fanden wieder die Gerätturntage der Uni Freiburg statt. Am Wochenende des 12. und 13. Oktobers besuchten auch einige Trainer/ ÜL-Assistenten des PTSV Freiburg die zahlreichen Fortbildungsveranstaltungen rund um das Thema Geräteturnen. Von der Vermittlung der Grundlagen wie z. B.
Hauptverein

Bezirksmeisterschaft Klasse 2 Freie Partie 2024/25

Am 19.10.2024 fand im Vereinslokal des Billardclub Ludwigshafen in Bobenheim-Roxheim die Bezirksmeisterschaft Freie Partie Klasse 2 statt. Gespielt wurde in 2 Gruppen je 3 Spieler, jeder gegen jeden, danach Halbfinale, Finale und Spiel um Platz 5.
Hauptverein

Erfolgreicher Inklusionsspieltag bei der FT Freiburg

Am letzten Sonntag, den 20.10.2024 fand der 2. Spieltag der südbadischen Jugend-Fußball-Inklusionsliga des Südbadischen Fußballverbandes statt. Gastgeber war dieses Mal der PTSV Jahn Freiburg. Die Spiele fanden auf der Anlage des FT Freiburg statt.
Turnen

Karl Wettach Mixed Wettkampf - Turnspektakel mit hochkarätigen Teilnehmern in Freiburg

Wer nach dem Besuch der Bundesliga in Herbolzheim am vergangenen Wochenende noch nicht genug vom Kunstturnen bekommen hat, der kann am 02. November in der Staudinger Sporthalle (Staudingerstr.
Hauptverein

Saisonstart 2024/25 Oberliga Billard

Saisonstart 2024/2025 in der Billard Oberliga Freie Partie In der Besetzung Kurz / Kickhöfen / Stanzel konnte der PTSV beim Saisonstart am Samstag, den 28.9.2024 gegen den ESG Karlsruhe in der Oberliga Freie Partie mit 8:4 einen Heimsieg verbuchen. Vielen Dank an die Schiedsrichter Dirk, Uli und Uli für ihre Unterstützung. Die einzelnen Spielerg
Hauptverein

Absage Heckenschneidefest 2024

Liebe Vereinsmitglieder, aufgrund der Wettervorhersage für den Freitag, 27.09.2024 sowie den Samstag, 28.09.2024 hat sich der Verein dazu entschieden, das Heckenschneidefest 2024 abzusagen. Der Trainings- und Spielbetrieb kann wie gewohnt stattfinden. Wir bedanken uns für die zahlreiche Bereitschaft.
Turnen

Deutsche Mehrkampfmeisterschaften - DANKE an alle Unterstützer!

Danke an die zahlreichen Helfer, die Sanitäter und das DLRG💙 Bild
Leichtathletik

Kreismeisterschaften in Kirchzarten (14.09.)

Bei herbstlichem Wetter fanden am Samstag die Kreismeisterschaften in den Einzeldisziplinen in Kirchzarten statt. Der PTSV Jahn war mit acht Athleten und Athletinnen am Start. Trotz der langen Trainingspause aufgrund der Sommerferien wurden sehr gute Leistungen erzielt. Bei der W14 traten Elisabeth Radicke, Hanna Meißner und Eva Kapferer an.
Turnen

13. DM-Titel für Lokalmatadorin Sabine Storz

Bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften am vergangenen Samstag zeigte Sabine Storz eine überragende Leistung und sicherte sich souverän ihren 13.
Ski- und Bergsport

Lehrgang Lawinenverschüttetensuche und Erste Hilfe am Berg

Bild
Turnen

Die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften stehen vor der Tür

Am 14. September 2024 finden die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Freiburg statt! An 4 Wettkampfstätten treten die Mehrkämpfer in 3 verschiedenen Sportarten (Turnen, Wasserspringen/Schwimmen und Leichtathletik) gegeneinander an.
Turnen

Karl Wettach Mixed Wettkampf 2024

Die ersten zehn Startplätze für den diesjährigen Karl-Wettach Mixed-Turnwettkampf waren in Rekordzeit besetzt. Zwölf Turnpaare treten in diesem Wettkampf, der vom PTSV Jahn Freiburg geplant und ausgerichtet wird, gegeneinander an.
Ski- und Bergsport

19.-20.9.2024: Einfache Bergwanderung auf die Grimsel, Berneroberland/CH

Jetzt ist die perfekte Wanderzeit. Wir fahren Richtung Grimselpass bis zum Berggasthaus Oberaar. Am Staussee beginnt eine einfache Wanderung (T2) bis zum Oberaargletscher. Das Gletschertor führt gerade viel Schmelzwasser und und die umliegenden Moränen laden ein den Gletscher von Nahe zu betrachten.
Hauptverein

inklusive Trainerschulung in Edenkoben

Ein Meilenstein in der Geschichte der Inklusionsbemühungen beim SWFV wurde mit diesem Lehrgang gesetzt: Zum ersten Mal gab es eine eigene Inklusionsfortbildung in den Räumlichkeiten der Sportschule in Edenkoben.
Hauptverein

Sanierung Flutlichtanlagen

Liebe Vereinsmitglieder, wir haben unsere Flutlichtanlagen umgerüstet! Die bekannten herkömmlichen Metalldampflampen haben ausgedient.
Turnen

Der Montags-Männer-Sport der Turnabteilung sucht Verstärkung

Bild