Hochtour Balfrin (3796 m), 25.-26.7.2026
Hütten: Bordierhütte SAC
Bergziel/Anforderung/Schwierigkeitsgrad:
Anforderungen: Gehzeit am Samstag ca. 4 h. Gehzeit am Sonntag ca. 10 h, 1.020 hm aufwärts und 2.300 hm abwärts. Schwierigkeit Hochtourenskala: wenig schwierig/Klettern im 2. Schwierigkeitsgrad. Erfahrung im Klettern von leichtem Blockgelände ohne Sicherung und im Gehen mit Steigeisen in einer Gletscherseilschaft sowie ausreichend Kondition für die vorgenannten Höhenmeter erforderlich.
Ablauf:
Ich biete für Konditionsstarke eine abwechslungsreiche Hochtour den Balfrin an. Am Samstag nach der Anreise steigen wir von Gasenried (1.650 m) zur Bordierhütte (2.886 m) auf (4 h, 1.240 hm aufwärts). Am Sonntag Hochtour über das Gross Bigerhorn (3.626 m) und mit schöner Blockkletterei über den Nordwest-Grat auf den Balfrin (3.796 m), 4,5 h und 1.020 hm aufwärts, Kletterei im 2. Schwierigkeitsgrad. Anschließend Abstieg über die Bordierhütte nach Gasenried und Heimfahrt nach Freiburg. Hinweis: Je nach Verhältnissen wird die Tour entsprechend vor Ort angepasst.
Ausrüstung:
Hochtourenausrüstung (Steigeisen, Pickel, Helm, Hüftsitzgurt, etc.) und Ausrüstung für Hüttenübernachtung. Eine Ausrüstungsliste wird nach der Anmeldung zur Verfügung gestellt. Leihausrüstung vom Verein auf Anfrage möglich (Steigeisen, Gurt, Pickel).
Teilnehmerzahl:
Maximal 5 Teilnehmer:innen
Anreise:
Anreise: Gemeinsam mit dem Auto
Kursgebühren:
PTSV-Mitglieder: 80 €
Nichtmitglieder: 95 €
Zusatzkosten: Hüttenübernachtung mit Halbpension und Marschtee (Erwachsene: 78 CHF SAC/DAV-Mitglied, 92 CHF Nichtmitglied (Stand 2025), Getränke und Zwischenverpflegung nach persönlichem Bedarf sowie FahrtkostenAnmeldeschluss:
27. Juni 2026
Treffzeit , Treffpunkt, Rückreise:
Wird noch mitgeteilt.
Rückfragen:
Stefan Paukner, Tourenguide, PTSV-Jahn Freiburg, Ski- und Bergsportabteilung, Mail: stefan.paukner@web.de, Tel. Tel. +49 173 / 388 63 849
Hallo Bergsportler*in
Besten Dank für dein Interesse. Falls du eine Rückfrage hast, melde dich.
Beste Grüsse
Stefan Paukner
Tourenleiter Winter- und Sommertouren
stefan.paukner@web.de, Tel. +49 173 886 38 49
Hier erfährt du mehr über uns:

