Hochtour Alphubel (4206m), 18.-20.9.2026
Der Alphubel – der Hubel (Hügel) über der Alp – ähnelt nach Form und Aussehen noch dem Allalinhorn, ist jedoch viel massiger, höher, breiter – eben behäbig Alphubel / SAC Tourenplaner
Hütten: Täschhhütte SAC
Bergziel/Anforderung/Schwierigkeitsgrad:
* Aufstiege bis 1.500 hm und Gehzeiten bis 8 Stunden täglich
* Sicheres Gehen mit Steigeisen auf Firn und Eis
* Trittsicherheit und Schwindelfreiheit im kombinierten Gelände
* Kenntnisse in Seil- und Sicherungstechnik
* Gute Kondition und HöhenverträglichkeitSchwierigkeit: WS (wenig schwierig, Hochtourenskala, (Fels/Firn bis UIAA I)
Hinweise:
Es handelt sich hier um eine anspruchsvolle Hochtour. Regelmässiges gehen auf Steigeisen und Trittsicherheit sowie absolute Schwindelfreiheit wird vorausgesetzt. Es können nicht alle Teile der Tour mit Seil versichert werden, eine gewisse alpine Erfahrung notwendig ist. Bei Unsicherheit mich gerne ansprechen.Ablauf:
Tag 1 (Fr): Der Hüttenanstieg ab Täschalp / Ottavan beträgt 1 Stunde 15 Minuten.
*↑ 550 Hm 1.5 h
Tag 2 (Sa): Von der Täschhütte SAC über den Südost-Grat (Eisnase) Alphubel 4206 m: Von der Täschhütte steigt man auf dem Alphubelgletscher zum Alphubeljoch. Danach benutzt man den SE-Grat zum Alphubel.*↑ 1.500 hm / 5 h* Alphubel / SAC Tourenplaner
Tag 3 (So) Aufstieg zum Alphubeljoch: Ausbildungsteil (Sturztechnik im Firn, Ankersicherung, Schweizer Falschenzug)
*↑ 550 Hm 1.5 h
Ausrüstung:
* Bergschuhe (bedingt steigeisenfest)
* Steigeisen, Pickel, Klettergurt
* Helm, Karabiner, Bandschlinge
* Wetterschutz (Jacke, Hose, Handschuhe, Mütze)
* Stirnlampe, Hüttenschlafsack
* Sonnenbrille, Sonnencreme, Trinkflasche, Riegel- Eine detaillierte Ausrüstungsliste wird nach der Anmeldung verschickt.
Teilnehmerzahl:
maximal 2-3 Teilnehmer:innen (je nach Erfahrung)
Anreise:
Anreise: Gemeinsam mit dem Auto
Kursgebühren:
PTSV-Mitglieder: 230 €
Nichtmitglieder: 250 €
Zusatzkosten:
* Täschhütte HP: ca. CHF 85 / 100 (Mitglied/Nichtmitglied)
* Getränke, Verpflegung, Fahrtkosten (Parkplatz)Anmeldeschluss:
11. September 2026
Treffzeit , Treffpunkt, Rückreise:
- 06.00 Uhr, Konzerthaus Freiburg
- Uhrzeit am Rückreisetag in Freiburg: ca. 19.30 Uhr
Rückfragen:
Urs Egger, Tourenguide, PTSV-Jahn Freiburg, Ski- und Bergsportabteilung, Mail: urseggervollmer@gmail.com, Tel. 0179 / 526 32 64
Hallo Bergsportler*in
Besten Dank für dein Interesse. Falls du eine Rückfrage hast, melde dich.
Beste Grüsse
Urs Egger
Tourenleiter Winter- und Sommertouren, stellv. Abteilungsleiter
August Gantherstr. 7, 79117 Freiburg
Tel. +49 179 526 32 64
Mail: urseggervollmer@gmail.com
Hier erfährt du mehr über uns:

