Urs Egger

Stellvertretender Abteilungsleiter: Ich bin seit 45 Jahren begeisterter Alpinist (63) und freue mich, wenn ich mit Kleingruppen in den Bergen sein darf. Bei mir stehen die Bedürfnisse der Tourenteilnehmenden im Mittelpunkt. Ich lege Wert auf Sicherheit am Berg und eine gute Organisation. Mein höchstes Ziel ist es, dass wir alle glücklich vom Berg wieder absteigen und danach von der Tour noch träumen können. Ich absolvierte verschiedene Grund- und Weiterbildungen als Tourenleiter beim SAC und bilde mich stets weiter. Zudem bin ich Ausbildner in Lawinenverschütteten-Suche (LVS).
Meine Disziplinen sind: Ski- und Schneeschuhtouren, Hochtouren und Wanderungen im Sommer, Sportklettern, Klettersteigklettern, Kinder- und Familientouren in den Alpen, MTB-Alpencross und Rennradtouren. Besonders begeistert mich mein Engagement in der Ausbildung der Bereiche Lawinenverschüttetensuche (LVS) und Hochtouren.
Ich freue mich sehr mit Dir ins alpine Gelände zu gehen.

Bild
Geführte Hochtour

Florian Schupp

Bergsportleiter: Ich bin leidenschaftlicher Outdoor-Abenteurer und seit Kindesbeinen in den Bergen unterwegs. Damals noch mehr (weit) wandernd als kletternd. Seit zwei Jahrzehnten habe ich aber auch das wirkliche Bergsteigen für mich entdeckt und durfte sowohl bei alpinen Klettertouren, unzähligen Hochtouren, zwei Expeditionen und auch vielen Skitouren so manches Abenteuer erleben. Diese Erfahrungen und Erlebnisse nutze ich gemeinsam mit meinen diversen Trainerscheinen (Sportklettern, Bergsteigen, Skitouren, Hochtouren), um für unsere Gruppe eine wunderbare, sichere und erlebnisreiche Zeit in den Bergen zu gestalten. Mir ist wichtig etwas von der Leidenschaft draussen unterwegs zu sein weiterzugeben und Freude an Bergabenteuern zu machen.  Ich freue mich auf gemeinsame Touren mit Dir. Berg frei und bis bald, Flo.

 

Bild
Geführte Hochtour

Stefan Paukner

Stellvertretender Bergsportleiter: Ich bin gerne draußen in der Natur unterwegs. Im Sommer mit dem Mountainbike, mit dem Rennrad, beim Wandern, auf Hochtour oder am Fels zum Klettern; im Winter liebe ich es, früh morgens zum Skaten auf die Loipe zu gehen oder über's Wochenende eine Skitour zu unternehmen. In der Kletterhalle bin ich auch ab und zu anzutreffen. Touren jeglicher Art sind für mich eine Auszeit vom Alltag und ich kann dabei neue Energie tanken. Für den PTSV Jahn biete ich seit einigen Jahren Langlaufkurse in Skating und klassischer Technik sowie Ski- und Hochtouren an. Gerne möchte ich meine vielfälltigen Erfahrungen und mein Wissen an andere Berg- und Sportbegeisterte weitergeben. Für mich ist es wichtig, dass wir auf den Touren eine gute Zeit haben und wieder gesund ins Tal zurückkommen. Lass uns zusammen eine tolle Tour machen! 

Bild
Geführte Hochtour

Dirk Hamm

Tourenguide Wandern: Meine Begeisterung für die Berge entdeckte ich bereits auf Kinderbeinen. Nach einer längeren Pause durch meine Kinder fand ich vor einigen Jahren zurück in die alpine Welt – und wurde sofort wieder von ihrer Faszination gepackt.
Besonders die Aussicht von Gipfeln und Graten, die Tiefe bei Klettersteigen und der Anblick von Gletschern erden mich immer wieder. Die Tiroler Alpen haben mich früh geprägt, und nun liegen mir auch die Schweizer Berge am Herzen.
Als frischgebackener Trainer C für Bergsteigen und Hochtouren bei den NaturFreunden bringe ich viel Begeisterung mit und möchte anderen einen sicheren Zugang zur Bergwelt vermitteln. Dabei stehen Sicherheit, Freude und Genuss am gemeinsamen Erlebnis im Vordergrund.
Ich freue mich darauf, mit dir die Schönheit der Alpen zu entdecken!

Bild
Geführte Hochtour

Paul Stibal

Tourenguide Mountainbike: Seit vielen Jahren bin ich begeisterter Mountainbiker – ob Alpen, Mittelgebirge oder der kurze Trail direkt vor der Haustür, die Herausforderung, neue Strecken auf zwei Rädern zu entdecken, reizt mich immer wieder.

2015 begann ich, meine Begeisterung für den Radsport im Kinder- und Jugendtraining weiterzugeben und seit 2020 auch gezielt an Erwachsene zu vermitteln. Parallel bilde ich mich kontinuierlich als MTB-Guide fort, um mein Wissen und meine Erfahrung weiterzuentwickeln.

Seit 2022 biete ich beim PTSV MTB-Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene sowie Ausfahrten in die Alpen an. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dir Neues zu erleben und Spaß am Fahren zu teilen!

Bild
MTB

Fiona Schenk

Tourenguide Inklusion: Geboren in Irland, lebe ich seit 2007 im Raum Freiburg. Ich bin Mutter von vier erwachsenen Kindern und mittlerweile 53 Jahren alt. Der Sport begleitet mich schon mein ganzes Leben – ich hatte das Glück, Leistungssport betreiben und Teams sowohl für Wettkämpfe als auch aus reiner Freude am gemeinsamen Training begleiten zu dürfen.

Eigene Krankheitserfahrungen haben mir gezeigt, wie viel positive Gruppenaktivitäten und sportliche Betätigung bewirken können. Aktiv an der frischen Luft zu sein, neue Orte zu entdecken oder an gesellschaftlichen Veranstaltungen teilzunehmen, steigert das Wohlbefinden, das Selbstvertrauen und die Lebensfreude – gerade für Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder gesundheitlichen Herausforderungen.

Als Gruppenleiterin der Inklusionsabteilung ist es mein Anliegen, jeder und jedem eine gut organisierte, positive Erfahrung im Freien oder bei gemeinsamen Unternehmungen in der Stadt zu ermöglichen. Wir orientieren uns an den Bedürfnissen aller Teilnehmenden, um Sicherheit und Freiräume zu schaffen. So wollen wir gemeinsam einen erfüllenden Tag verbringen – in einer Gruppe, in der sich alle willkommen und wohl fühlen.

Bild
Inklusion

Daniel Riewe

Tourenguide Kanu: Seit meinem Biologiestudium schlägt mein Herz für die Natur. Ich genieße es, mit Rucksack und meinem Körper als „tragbarem Zuhause“ unterwegs zu sein – sowohl allein als auch in Gemeinschaft. Neben den Wegen durch Täler, Berge und Wälder fasziniert mich auch das Element Wasser: Im Kanu lässt sich die Welt auf ganz besondere Weise entdecken.

Ich schätze das Unterwegssein in kleinen Gruppen – gemeinsam zu lernen, Erfahrungen zu teilen, Herausforderungen zu meistern und dabei das Leben mit gutem Essen und Lachen zu genießen.

Im Laufe der Jahre habe ich zahlreiche Weiterbildungen absolviert, unter anderem als Coach, Therapeut sowie als Yoga- und Kampfkunstlehrer. Diese Erfahrungen bringe ich mit Freude in meine Arbeit in und mit der Natur ein.


 
Bild
Kanutour