Aller guten Dinge sind Drei: Disconnection bei den Deutschen Mixed Meisterschaften

Team 1 kehrt mit einer Bronzemedaille zurück nach Freiburg
Wir beendeten die Vorrunde der Outdoor Mixed DM mit Siegen gegen Leipzig (15:5) und Stuttgart (15:10). Dann ging es als Pool-Zweiter ins Viertelfinale. Dort wartete Karlsruhe – und das Spiel hatte es in sich. Wegen eines Gewitters wurde die Partie erst verkürzt und dann unterbrochen. Nach der Pause starteten wir beim Stand von 4:5 mit vier Breakpunkten am Stück durch und machten den 10:8 Sieg klar.
Im Halbfinale gegen Favorit Tiefseetaucher München lief es dagegen nicht rund. Zögerliche Offense, ein paar unglückliche Drops und unverwandelte Breakchancen verhinderten den Finaleinzug, am Ende stand ein klares 8:15. Wir verpassten damit unser großes Ziel, das Endspiel zu erreichen und uns für die Weltklubmeisterschaften 2026 zu qualifizieren. Nichts desto trotz gingen wir motiviert ins Spiel um Platz drei und sicherten uns die Bronzemedaille mit 15:12 gegen Würzburg.
Der Titel ging am Ende an TST München, die sich in einem spannenden Finale gegen Zamperl Unterföhring mit 15:12 durchsetzten. Unsere Glückwünsche gelten beiden Teams.
Die Spiritwertung ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht finalisiert, da noch nicht alle Teams ihre Werte eingetragen haben. Aktuell sieht es super aus für uns: Mit durchschnittlich 11,20 rangieren wir hinter Münster und Geretsried auf dem dritten Platz.
Alles in allem blicken wir mit gemischten Gefühlen auf das Wochenende zurück. Einerseits können wir stolz auf uns sein, mit einer starken Leistung den dritten Platz erreicht zu haben und während des Turnierverlaufs auch schwierige Situationen gemeistert zu haben. Andererseits konnten wir stellenweise nicht unser gesamtes Potenzial abrufen und müssen an unserer Konstanz arbeiten. In zwei Wochen können wir genau das unter Beweis stellen. Bei den Finals der Europäischen Klubmeisterschaften (EUCF) in Breslau, Polen sind wir aktuell auf Rang 5 geseeded. Das gilt es zu verteidigen und vielleicht ist ja auch auf europäischem Level eine Medaille drin? Wir freuen uns schon sehr und nutzen die letzten Trainings an der Staudi, um uns optimal auf die EUCF vorzubereiten.

Team 2: Aufstieg in die 2. Liga perfekt
Nachdem wir am ersten Spielwochenende der Deutschen Meisterschaft alle Spiele gewonnen haben, waren wir der klare Favorit für den Aufstieg. Dieser Rolle wollten wir am zweiten Wochenende auch gerecht werden.
Am zweiten Wochenende haben wir es geschafft auch die letzten Poolspiele zu gewinnen. Nach einer regnerischen Nacht, wartete ein heißes und matschiges Halbfinale auf uns, welches wir nach anfänglichem Hin und Her für uns entscheiden konnten.
Im Finale trafen wir auf Ulm. Die Ulmer brachten eine starke Energie mit lauten Anfeuerungsrufen auf den Platz und lieferten uns eine starke Gegenwehr. Letztendlich konnten wir uns trotzdem durchsetzen und gewannen das Finale 15:9. Damit geht es für uns nächstes Jahr in der 2. Liga weiter. Wir freuen uns schon sehr drauf.

Teamgeist pur bei Dreiburg
Dreiburg blickt auf zwei spannende Mixed-DM Wochenenden zurück und wir haben uns gefreut, unseren Team-Sprit auf dem Feld unter Beweis stellen zu können.
Am ersten Wochenende in Freiburg konnten wir gegen starke Teams antreten und unsere Habicht-Line (Offence) und Tauben-Line (Defence) haben viel gelernt. Wir konnten unser Spiel gegen ungewohnte Situationen verbessern und haben Motivation bis zum letzten Punkt gezeigt. Besonders gefreut hat uns das Heim-Duell gegen Team 2.
Am zweiten Wochenende in Karlsruhe ging es nochmals heiß her und bei den Rückspielen haben wir gezeigt, dass wir unsere kleinen Schwachstellen in der Offence und Defence beseitigen konnten. Unsere anfänglich holprigen Antworten, z.B. auf eine Zonen-Defense der Fuldimates, liefen deutlich flüssiger. Der krönende Abschluss und verdiente Belohnung für unsere Arbeit war ein deutlicher Sieg gegen Tübingen II mit 15:5.
Trotz des letzten Platzes in der 3. Liga Südwest sind wir sehr stolz auf die wahnsinnig tolle Entwicklung. In nur wenigen Monaten sind wir zu einem Team gewachsen, das Spaß am Frisbee spielen hat, seine Aktionen feiert und sich schon auf die nächste Outdoor-Saison freut!
