In unserer Volleyballabteilung bieten wir Platz für FreizeitspielerInnen, die einen Ausgleich zum Alltag suchen, und entsprechend für den Sport Begeisterung und Grundkönnen mitbringen.  Wir bieten eine breite Palette von Übungsgruppen, wobei bei vielen der Spass am Spielen im Vordergrund steht, andere aber auch in den Mixed-Freizeitligen des SBVV sich einem freundschaftlichen Wettkampf stellen.

Spielszene in der Halle

Was heißt eigentlich Mixed-Volleyball im Freizeitvolleyball?

Freizeit-Mixed-Volleyball bedeutet, dass gemischt mit Männern & Frauen gemeinsam auf dem Feld gespielt wird. Dabei gilt im SBVV-Bezirk Breisgau, dass bei Spielen immer mindestens drei Frauen/Volleyballspielerinnen auf dem Spielfeld sein müssen. In der Freizeitliga gibt es keine Auf- und Absteiger. Jede Gruppe bestimmt selbst, wo bzw. ob sie an einer Runde, die im Winterhalbjahr stattfindet, mitspielen möchte.

Bei unseren Trainingsterminen weisen alle Gruppen einen Übungsteil und Spielteil auf, im Vordergrund stehen jeweils der Spass am Spiel. Technik- und Spielanteil kann jedoch von Gruppe zu Gruppe variieren, ebenso natürlich das notwendige Spielniveau. Aus diesem Grund findet ihr zu unseren verschiedenen Volleyballgruppen diese und weitere Gruppeninfos wie Hallenorte und -zeiten .

Wir bieten für Wiedereinsteiger und SpielerInnen ohne große Vorerfahrung auch zwei Einsteigergruppen (Anfänger A1 und A2), die auch zur Orientierung dienen sollen, bei denen Grundkenntnisse von Balltechnik und Spielanlage vermittelt und wieder aufgefrischt werden können.

Wer bei uns in einer Gruppe mitmachen möchte, kann sich gerne mit dem Kontaktformular anmelden. Mit Hilfe der Informationen des Formulars ist eine passende Vermittlung zu einer Gruppe entsprechend Vorkenntnissen und Interessen leichter möglich.

Wir bieten keine speziellen Gruppen für Jugendliche und Kinder an, da wir mit unserer Freizeitausrichtung keinen Spielbetrieb für Jugendteams mit speziell geschulten Trainern bieten können.


Kontakt: Werner Platzer        volleyball@ptsv-jahn-freiburg.de