Einsteiger-Hochtour auf das Sustenhorn (3`503m)

Autor

Datum
7 September 2021
Abteilung

Ski- und Bergsport

Lesezeit

Ca. 2 Minuten

Einsteiger-Hochtour auf das Sustenhorn (3`503m)

Bild
Es handelt sich hier um eine gemeinsame Vereinstour (auch Nicht-Mitglieder des PTSV Jahn) sind herzlich willkommen.   Voraussetzungen
  • Schwindelfreiheit und Trittsicherheit in felsigem Gelände bis T4
  • Erste Erfahrung im Klettersteig gehen
  • Erste Kenntnisse über wichtige Knoten und Spaltenbergung
  Vorgesehener Tourenablauf 1.Tag Wir fahren gemeinsam von Freiburg in Richtung Sustenpass. Vom Hotel Steingletscher führt eine Mautstrasse zum Parkplatz Umpol, wo wir parken werden.  Hier startet bereits unsere Tour. Der Wanderweg ist mit T4 für geübte Berggänger gut zu gehen. Wir werden allerdings den Klettersteig nehmen (Schwierigkeit B/C) und über diesen zur Hütte aufsteigen. Zu Beginn erfolgt ein kurzer Crash-Kurs im Klettersteig gehen durch mich. Der Nachmittag bietet dann die Möglichkeit in Hüttennähe nochmals einen Crash-Kurs zum Thema Spaltenbergung zu machen, sodass bereits gelerntes aufgefrischt werden kann. Aufstieg 700Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 3 Std.   2.Tag In der Morgendämmerung steigen wir, einem guten Pfad folgend, zum Gletscher ab und werden dort dann angeseilt sanft ansteigen auf das Sustenhorn (3503m) steigen. Ein gewaltiger Rundblick entschädigt uns für die vergossenen Schweisstropfen. Unser Abstieg führt uns wieder zurück zur Tierberglihütte, wo wir eine wohlverdiente Rast einlegen, unsere Sachen packen und dann den Abstieg sowie die Heimfahrt antreten. Aufstieg 700Hm, Abstieg 1400Hm, Gehzeit ohne Pausen ca. 7 Std.   Unterkunft Tierberglihütte, wir übernachten im Lager mit Decken.   Treffpunkt Samstag 25.09.21, 6 Uhr, Konzerthaus Freiburg. Rückkehr Sonntag 25.9.2021, ca 20 Uhr   Teilnehmerzahl Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen Maximale Teilnehmerzahl: 7 Personen   Ab 5 angemeldeten Personen gehen wir mit zwei Führern.   Führer 1: Florian Schupp, Trainer C Bergsteigen und Trainer B Hochtouren Führer 2: Urs Egger, Tourenguide Kosten Mitglieder des PTSV Jahn: 60 € zzgl. Hütte und Anfahrt Nicht-Mitglieder des PTSV Jahn: 75 € zzgl. Hütte und Anfahrt Ausrüstung Bekleidung
  • Gore Tex Jacke und Wetterschutzhose
  • Hochtouren- oder Trekkinghose
  • Soft Shell oder Fleecejacke
  • Dünne, winddichte Fingerhandschuhe
  • Warme Finger- oder Fausthandschuhe
  • Mütze, ev. Stirnband oder Buff
  • Funktionelle Socken (1 Ersatzpaar)
  • Funktionelle Unterwäsche kurz/lang
  • Gamaschen (wer hat)
Diverses
  • Rucksack mit Hüftgurt (30-40l)
  • Sonnenbrille
  • Sonnen- und Lippencrème, Sonnenhut/cap
  • Trinkflasche, ev. Thermosflasche
  • LED Stirnlampe mit neuer Batterie
  • Heftpflaster und Compeed
  • SAC/DAV-Ausweis, wenn vorhanden
  • Ev. Fotoapparat
Technische Ausrüstung
  • Klettersteig-Set
  • Steigeisen mit Antistoll (keine Alu-Steigeisen)
  • Klettergurt mit 2 HMS oder mind. 1 Self-bine Karabinern
  • Steigeisenfeste oder bedingt steigeisenfeste Bergschuhe
  • Pickel (Ideallänge: Von Hand bis Schuhrand)
Verpflegung
  • Zwischenverpflegung: Diese wird zwischen Frühstück und Abendessen gegessen. Gut geeignet sind Dörrobst, Schokolade, Trockenfleisch, Käse, Vollkornbrot und Energieriegel. Damit Dein Rucksack nicht zu schwer wird, sollte nicht zu viel Essen mitgenommen werden.
  • Halbpension: Bei dieser Tour ist Halbpension (Abendessen/Frühstück) inklusive.
Anmeldung: Mail: florian.schupp83@googlemail.com