Unsere Teams im Überblick
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Bei uns sind Menschen jeden Alters herzlich willkommen. Wir gestalten ein abwechslungsreiches Programm rund um den Bergsport – perfekt für alle, die gemeinsam aktiv sein und die Schönheit der Berge entdecken möchten.
Das Team der Ski- und Bergsportabteilung freut sich darauf, dich willkommen zu heißen!

Hier sind wir für dich aktiv:

Ein engagiertes, junges Skilehrteam, das Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen begeistert und überzeugt.
Unsere Skischule besteht seit 1951/52 und ist Mitglied im Deutschen Skiverband (DSV) sowie im Badischen Turnerbund (BTB). Unsere Unterrichtsmethoden orientieren sich stets an den aktuellen Standards des Ski- und Snowboardlehrwesens.
Das Schneesportlehrteam umfasst derzeit etwa 15 qualifizierte Übungsleiter:innen, die vom DSV und BTB ausgebildet wurden und sich regelmäßig in beiden Verbänden fortbilden. Zusätzlich bieten wir vereinsinterne Weiterbildungen an, damit alle Trainer:innen und Helfer:innen optimal auf dich und deine Kurse vorbereitet sind.
Jede Gruppe wird von erfahrenen und bestens ausgebildeten Übungsleiter*innen betreut.
"Wir zeichnen uns dadurch aus, dass wir Skiunterricht in kleinen Gruppen durchführen und so einen optimalen Lernerfolg ermöglichen." (Thilo Walser, Skischulleiter )


Unser größtes Anliegen ist es, dass du dich in den Bergen rundum glücklich fühlst.
Unsere Bergsportaktivitäten blicken auf eine Tradition zurück, die bis ins Jahr 1952 reicht. Seit Jahrzehnten haben wir Erfahrung am Berg und sind immer wieder aufs Neue von den Bergen fasziniert. Für uns gibt es kaum etwas Schöneres, als gemeinsam mit anderen Menschen die Bergwelt zu erleben.
Wir sind ein Team von fünf qualifizierten Tourenguides, die Mitglied im Deutschen Alpenverein (DAV), im Schweizer Alpenclub (SAC) oder im Österreichischen Alpenverein (ÖAV) sind. Unsere Grund- und Weiterbildungen haben wir bei diesen Alpenvereinen oder bei den NaturFreunden Deutschlands absolviert. Die von uns angewandten Führungstechniken orientieren sich an den neuesten Standards im Bergsport.
Die Gesundheit und Sicherheit der Teilnehmer:innen sowie ein klimaneutrales Bergsteigen haben bei uns höchste Priorität. Unsere erfahrenen Übungsleiter:innen durchlaufen regelmäßig Aus- und Fortbildungen bei den Verbänden und nehmen darüber hinaus an vereinsinternen Weiterbildungen teil. So sind alle optimal vorbereitet, um dich bestmöglich bei deinen Touren und Kursen zu begleiten.
"Wir steigen mit dir in kleinen Gruppen auf den Berg. Zurück im Tal hoffen wir auf ein Lächeln von dir." (Florian Schupp, Bergsportleiter)
