Erfolgreich beim Deutschlandpokal der Senioren

Katrin Bracht mit starker Leistung zum Mannschaftssieg
Mit einer überzeugenden Teamleistung konnten die Frauen 40+ rund um Katrin Bracht den Sieg in ihrer Altersklasse feiern. Besonders hervorzuheben war Katrins Bodenübung, die durch Eleganz und technische Präzision überzeugte – sie erzielte dafür die höchste Wertung in ihrem gesamten Wettkampf. Auch an der Bank und am Sprung sammelte sie wertvolle Punkte für das Team.

Sabine Storz – Platz 1 in der Einzelwertung
Auch Sabine Storz zeigte in der Altersklasse W30+ einen bemerkenswerten Wettkampf. Obwohl sie gesundheitlich etwas angeschlagen an den Start ging, turnte sie souverän und mit großer Routine. Mit ihrer Mannschaft verpasste sie das Podest nur knapp und belegte einen starken 4. Platz. In der Einzelwertung setzte Sabine ein Ausrufezeichen: Sie konnte sich in einem extrem stark besetzten Teilnehmerfeld durchsetzen und sicherte sich den 1. Platz – eine beeindruckende Leistung.

Erneut Gesamtsieg für Baden
Der Gesamtsieg in der Länderwertung ging ebenfalls an den Badischen Turnerbund, der damit seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen konnte. Ein großartiger Erfolg für alle beteiligten Turnerinnen und Turner.

Mehr als nur ein Wettkampf
Der Deutschland-Pokal der Senioren ist weit mehr als ein sportlicher Wettkampf – er ist ein Fest der Gemeinschaft, der Leidenschaft und des lebenslangen Engagements für das Turnen. Jahr für Jahr kommen Turnerinnen und Turner aus ganz Deutschland zusammen, um ihre Begeisterung für diesen vielseitigen Sport zu teilen und sich in einem fairen Wettbewerb zu messen. Dabei zeigt sich immer wieder aufs Neue: Turnen kennt kein Alter. Viele Athletinnen und Athleten demonstrieren auf beeindruckende Weise, dass auch jenseits der 30, 40 oder gar 70 Jahre noch ein beachtliches Leistungsniveau möglich ist – und dass der Spaß dabei nie zu kurz kommt. Ein besonders inspirierendes Beispiel lieferte in diesem Jahr Klaus Geiger aus Istein. Mit stolzen 78 Jahren war er der älteste Teilnehmer aus Baden – und ein lebender Beweis dafür, wie kraftvoll und vital das Turnen bis ins hohe Alter sein kann.